Lucas Wiesner

Quo Vadis USD

USD Zunächst eine Standortbestimmung der Trendsituation: kurzfristig    aufwärts mittelfristig  abwärts langfristig    neutral, seit über 5 Jahren zwischen ca. 92 und 100 gefangen Auch wenn es den Anschein haben mag mittelfristig nach oben zu drehen, so muss man doch sehen was ist und nicht was man sehen will.  In der Elliott Wellen Analyse sehen …

Quo Vadis USD Weiterlesen »

Gamma Gamble

Suche nach Schuldigen Seit Januar 2018 beobachte ich ein steigendes Interesse seitens Privatanalegern am Optionsmarkt teilzunehmen. Mittlerweile beteiligen sie sich sogar mehr am Optionsmarkt als an den Basiswerten – zumindest in Bezug auf den Aktienmarkt. Ein wichtiger Grund wird sicherlich sein, dass man hier schon mit einem relativ kleinen Kapitaleinsatz überproportional an Kursbewegungen der Basiswerte …

Gamma Gamble Weiterlesen »

Autokorrelation

Das Jahr 2020 brachte den Märkten vor allem viele neue Börsenrekorde, einer der bisher weniger Beachtung fand ist der historische Rückgang in der Autokorrelation der Aktienmarktrendite. Was ist Autokorrelation? Autokorrelation beschreibt die Korrelation einer Zeitreihe mit sich selbst zu einem früheren Zeitpunkt. Dazu wird eine bestimmte Periode der Zeitreihe mit einer gleich langen Periode derselben …

Autokorrelation Weiterlesen »